Der Bürgerwindpark Sailershäuser Wald bei Haßfurt sieht von Weitem aus wie jeder andere. Nähert man sich den riesigen Windrädern jedoch zu Fuß, fällt ein einzelnes sofort auf. Seinen Sockel ziert eine Galerie von Planeten. Ein Bild mit faszinierender Farbigkeit und verblüffender Tiefenwirkung, dass vier Meter hoch ist und sich 32 Meter nahtlos um die ganze Anlage zieht.
Sein Schöpfer, der Künstler Reinhold Albert, hat es mit Hilfe von SATA Lackierpistolen umgesetzt. Das Universalgenie liebt nicht nur die künstlerischen Aufgaben, sondern auch die technischen Herausforderungen: Die Windkraftanlage zum Beispiel hat sich anfangs hartnäckig dagegen gewehrt, bemalt zu werden...
Die Gestaltung der Windkraftanlage im Sailershäuser Bürgerwindpark. Im Auftrag der Betreiber verziert der Künstler den Fuß der Anlage mit einer Darstellung der Planeten unseres Sonnensystems. Eine gestalterische und technische Herausforderung – nicht zuletzt, weil diese Anlagen mit einer Anti-Graffiti-Beschichtung ausgerüstet sind. Auf diesem Untergrund kommt bei konventionellen Lacken keine Haftung zustande. Reinhold Albert forscht und experimentiert über ein Jahr lang mit Vorbereitungen, Grundierungen und Lackrezepten. Er besprüht und bewittert Testflächen – bis er einen Lackaufbau gefunden hat, der alle Anforderungen erfüllt und sogar einem Hochdruckreiniger widersteht. Das Rezept bleibt natürlich streng geheim. Sobald es das Wetter zulässt, werden weitere Windkraftanlagen zu Rundum-Gemälden, mit wechselnden lehrreichen Themen. Die Ideen gehen Reinhold Albert jedenfalls nicht aus.